Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@www.ulurus.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Australien Reisen: Westaustralien - 25 Tage Studienreise

    Reise

    Australien Reisen
    Westaustralien

    Ein australischer Ureinwohner

    Highlights

    • Perth & die Pinnacles
    • Delfine von Monkey Mia
    • Wildblumenfelder
    • Schnorcheln am Ningaloo Riff
    • Hamersley Schlucht
    • Felskuppen des Bungle Bungle Massivs
    Reiseroute der Australien Reisen (klein)

    Reiseroute

    Reiseroute der Australien Reisen

    Programm

    1. Tag: Abflug von Frankfurt

    Abends fliegen Sie von Frankfurt nach Singapur, von dort aus geht es weiter nach Perth, wo Ihre Australienreise beginnt.

    2. Tag: Willkommen am Pazifik

    Ankunft in Perth, Sie werden vom Flughafen zum Hotel gebracht und können anschließend schon ein wenig die Umgebung in Perth erkunden oder im Hotel entspannen.

    3. Tag: Geschichte & Gegenwart

    Mit rund 1,1 Mio. Einwohnern ist die Hauptstadt Westaustraliens nach Sydney, Melbourne und Brisbane die viertgrößte Stadt des Landes. 1829 gegründet, standen die ersten Siedler in Perth vor großen Problemen, wie zum Beispiel der Unfruchtbarkeit des Landes.
    Eine Stadtrundfahrt mit dem Bus und einem Boot auf dem Swan River gibt Ihnen einen Einblick in das Leben in der Hauptstadt Westaustraliens. Vom Kings Park aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Skyline der abgelegensten Metropole der Welt. Wir besuchen den herrlichen Botanischen Garten der Stadt mit seinen unzähligen Pflanzenarten, schlendern an der lebendigen, nach der Königin von England benannten Uferpromenade Elizabeth Quay und zum markanten Wahrzeichen der Stadt dem Bell Tower, mit seinen im Turm 18 hängenden Glocken.
    Entlang des Swan Rivers fahren Sie in die angrenzende Hafenstadt Fremantle. Vom als Kriegsdenkmal errichteten Monument Hill aus können Sie die Stadt und ihren beliebten Hafen überblicken. Die historischen Cafés und Restaurants, die direkt am Wasser liegen, können Sie anschließend in aller Ruhe erkunden.

    4. Tag: Freizeit in Perth

    An diesem Tag haben Sie Freizeit und können Perth auf eigene Faust erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel das Western Australian Museum, das alte Fremantle Gefängnis oder den beliebten Hafen.

    5. Tag: Weinprobe in Margaret River

    Heute fahren Sie ins Weinanbaugebiet Margaret River zur Blütezeit der Wildblumen. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie die Küstenstadt Busselton mit ihrem pittoresken Anlegeplatz am Hafen und traumhaften Stränden bei Yallingup.
    In Margaret River können Sie sich dann selbst von der hervorragenden Qualität der australischen Weine überzeugen. Genießen Sie in dem malerischen Weinanbaugebiet Ihre Verkostung und probieren Sie auch unbedingt die regionale Schokolade, den Kaffee und das Bier, die allesamt Spezialitäten in Margaret River sind.

    6. Tag: Tal der Giganten

    Die Fahrt nach Süden führt Sie entlang malerischer Küsten ins Tal der Giganten, ins „Valley of the Giants“. Gemeint sind damit die gewaltigen Karri-Bäume, eine Riesen-Eukalyptusart, die bis zu 40 m hoch wächst. In die Gipfel der Bäume wurde ein Rundweg installiert, der einzigartige Aussichten über die Riesen-Eukalyptus-Wälder und Einblicke in die Lebensräume der tierischen Wipfelbewohner. Erleben Sie diesen beeindruckenden Wald von seinen Wurzeln am Boden bis zu seinen Spitzen in luftigen Höhen.

    7. Tag: Stirling-Range

    Heute besuchen wir den Stirling-Range Nationalpark welcher für seine wilden Felsen und Schluchten bekannt ist. Mit 1.500 Pflanzenarten ist der Nationalpark eines der weltweit wichtigsten Habitate für seltene Flora.
    Hier haben Sie die Gelegenheit bei einem längeren Spaziergang die Wildtiere der Gegend zu beobachten. Neben dem Westlichen Grauen Riesenkänguru und dem Westlichen Irmawallaby, können Sie mit etwas Glück auch ein Quenda oder das sehr beliebte, stets lächelnde Quokka sehen.

    8. Tag: Perth oder Rottnest Island

    Bevor es am nächsten Tag weiter in den Norden geht haben Sie heute noch einmal den Tag für sich zur freien Verfügung. Oder Sie begleiten uns nach Rottnest Island.

    Rottnest Island
    Nur eine Fährüberfahrt von Fremantle entfernt, liegt die Dünensandinsel Rottnest Island. Das Naturschutzgebiet ist Heimat der niedlichen Quokkas und einer wundervollen Landschaft. Nutzen Sie Ihre Zeit um die wilde Natur zu erkunden oder einfach an den einladenden weißen Stränden zu schwimmen, schnorcheln oder eine Radtour zu unternehmen.

    9. Tag: Aufbruch nach Norden

    Wir begeben uns weiter in Richtung Norden in den Nambung Nationalpark, um die erstaunlichen Wüstenformationen der Pinnacles zu entdecken, die wie ein Wald aus abgebrochenen Zähnen wirken.
    Weiter geht es nach Kalbarri, vorbei an den Pinken Seen, deren Zusammenspiel von Algen und Salz das Wasser orange bis rosarot färben.

    10. Tag: Kalbarri Nationalpark

    Der Nationalpark liegt in der eindrucksvollen Flusslandschaft des Murchison River. Hier im schroffen Terrain der Murchison Schlucht werfen wir einen Blick aus dem „Nature’s Window“ und blicken die faszinierende Felsschlucht des „Z-Bend Gorge“ hinunter, wo der Fluss eine abrupte Kehrtwende einlegt. Die grün leuchtende Vegetation am Fluss kontrastiert eindrucksvoll mit dem roten Gestein der Schlucht und wirkt durch den Rahmen des Nature’s Window wie ein Gemälde einer unbekannten neuen Welt.

    11. Tag: Monkey Mia

    In Monkey Mia haben Sie heute das Glück an einem magischen Erlebnis teilzuhaben. Denn in Monkey Mia ist es Ihnen möglich, die berühmten und teils zahmen Delfine zu besuchen, die in Spiellaune vielleicht sogar zu Ihnen kommen. Auf einer Bootsfahrt in Shark Bay halten wir auch Ausschau nach Meeresvögeln, Seekühen, Schildkröten, Rochen und Haien, die hier gerne durch die warmen Gewässer an der Küste schwimmen. Am Nachmittag haben Sie Freizeit zum Entspannen.

    12. Tag: Zeugen der Urzeit

    Wir entdecken heute Überbleibsel aus längst vergangen Tagen. Neben dem Muschel-Sedimentgestein des Shell Beach, das durch Ablagerungen toter Muscheln vor tausenden von Jahren entstand, findet sich in der Shark Bay das Marineschutzgebiet Hamelin Pool. Hierbei handelt es sich um eine Kolonie von Stromatolithen, einer der ältesten Lebensformen der Welt. Heute können diese Lebewesen nur noch an wenigen Stellen auf der Erde gefunden werden und stehen hier zu Recht unter strengem Naturschutz.
    Weiter geht es dann nach Coral Bay am Ningaloo Reef.

    13. Tag: Farben & Formen im Riff

    Heute erwartet Sie das größte Korallenriff der Westküste, welches teilweise nur 30 m vom Strand entfernt liegt. Hier im Ningaloo Reef werden Sie diese besonders schöne und farbenprächtige Unterwasserwelt mit Hilfe eines Glasbodenboots erkunden. Sie sitzen in diesem Boot unter der Wasseroberfläche und können durch die Glasscheiben um Sie herum die lebendige Unterwasserwelt bestaunen mit ihren farbenfrohen Korallen und noch bunteren Fischen. Vielleicht schwimmt auch die eine oder andere Meeresschildkröte an Ihnen vorüber.

    14. Tag: Eisenerzmine in der Pilbara Region

    Vom Meer fahren wir weiter in die Berge der Pilbara Region. Je weiter wir ins Outback vordringen, desto karger wird die Vegetation, bis sich schließlich vor uns die Bergbauregion Pilbara erstreckt. Hier liegen 80% von Australiens Eisenerzvorkommen, was Pilbara zu einer der wichtigsten Eisenerzregionen der Welt macht.
    Die offene Tagebaumine bei Tom Price können Sie heute in einer Führung kennenlernen. Staunen Sie über die enorme Größe der Mine, die jährlich 28 Millionen Tonnen Eisenerz abbaut. Das Erz wird hier vor Ort noch bearbeitet, bevor es auf Schienen bis zur Küste abtransportiert wird.

    15. Tag: Karijini Nationalpark - Hamersley Schlucht

    Willkommen im Karijini Nationalpark, einem der unumstritten schönsten Nationalparks Westaustraliens; mit über 600.000 Hektar ist er außerdem der zweitgrößtes des Bundesstaates. Das Gebirge der hier liegenden Hamersley Ranges entstand vor 2,5 Milliarden Jahren aus eisen- und silikatreichem Sediment, Flüsse und Erosion taten ihr Übriges um die tiefen, steilwandigen Schluchten zu formen, für die der Nationalpark berühmt ist.

    Dales Gorge
    In der Dales Schlucht finden Sie viele versteckte Pools mit erfrischend kaltem, grünem Wasser, wie den Fern Pool und den Circular Pool, die farblich eindrucksvoll mit den rostroten Felswänden kontrastieren. Die Fortescue Falls sind eine lange Kaskade kalten Quellwassers, das über 20 m tief über unzählige Stufen in ein von Farnen gesäumtes Becken. Diese Naturschauspiele und noch vieles mehr bietet sich Ihnen bei einer Wanderung durch die Schluchten.

    16. Tag: Hamersley Schlucht

    Starten Sie den Tag erfrischt mit einem Bad in der Hamersley Schlucht. Brillante Farben und bizarre Formen umgeben Sie hier zu allen Seiten und entführen Sie in eine beinahe unwirkliche Parallelwelt. Genießen Sie die Einsamkeit des Outbacks mit seinen leeren Ebenen und Schluchten, bevor es wieder zurück zur Küste nach Port Hedland geht.

    17. Tag: Broome

    Bevor es weiter ins sonnige Broome geht, machen wir zu nächst einen kleinen Spaziergang am berühmten 80 Mile Beach. Statt den tiefen, roten Schluchten des Karijini Nationalparks erstrecken sich hier 80 Meilen flacher, weißer Sandstrand an tiefblauen Meer. Größere Kontraste an einem einzigen Tag können Sie kaum finden.
    In Broome angekommen, erkunden Sie die vielen Sehenswürdigkeiten, die die Perlenhauptstadt zu bieten hat. Sowohl das bunte Chinatown, als auch die Altstadt mit ihrer kolonialen Architektur sind typische Anblicke in der kulturell diversen Stadt im Nordwesten des Landes.
    In der Roebuck Bay erfahren Sie zur Kulisse des tiefroten Gesteins am azurblauen Wasser mehr über Broomes bewegte Geschichte.
    Ein Besuch des japanischen Friedhofs, des Hafens, sowie ein entspannter Spaziergang auf den Spuren der Dinosaurier am Gantheaume Point runden den Tag ab. Falls das Wetter es zulässt, lassen Sie den Abend am Cable Beach ausklingen, wo Sie den Sonnenuntergang ganz entspannt genießen oder ihm entgegen schwimmen können.

    18. Tag: Freizeit

    Genießen Sie heute Broome in australischer Manier ganz entspannt auf eigene Faust.

    19. Tag: Kimberley Ranges

    Heute geht es in die abgelegene, abwechslungsreiche Kimberley Region. In Fitzroy River sehen Sie den Affenbrotbaum „Boab Prison Tree“, einen 1.500 Jahre alten, hohlen Baum mit einem Umfang von mehr als 14 m, der angeblich in früheren Zeiten als Kurzzeitgefängnis für Aborigines benutzt wurde, bevor man sie zu ihrer Gerichtsverhandlung in Derby brachte.

    Tunnel Creek
    Wir besuchen das Mowanjum Aboriginal Art & Culture Center, das Ihnen die Kultur der verschiedenen Aborigine-Stämme aus der Kimberley Region näher bringt.
    Am Nachmittag erkunden wir das Highlight des Tages, den Tunnel Creek. Bei einer Wanderung erforschen Sie verborgene Tropfsteinhöhlen und eine vielfältige Tierwelt, die in und um die Höhlen herum lebt.

    20. Tag: Geikie Schlucht

    Bei einer Bootsfahrt durch das majestätische Naturwunder der Geikie Schlucht entdecken Sie eine Vielzahl an Wildtieren, wie viele Vogelarten, Krokodile und auch Sägefische. Letztere sind ein eindeutiger Hinweis darauf, dass es sich bei der Geikie Schlucht um ein urzeitliches Riff handelt, das im Laufe der Jahrhunderte ausgetrocknet und versteinert ist. Die Sägefische blieben zurück in den Flüssen und haben sich an das Leben fernab vom Meer angepasst.
    Danach geht es nach Halls Creek.

    21. Tag: Bienenkörbe

    Bei einem optionalen Rundflug über die Bungle Bungle Ranges, erleben Sie die seltsamen Sandsteinkuppeln der Purnululu, wie sie von den ansässigen Aborigines genannt werden, von oben. Die Bungle Bungles wirken wegen ihrer mit Flechten überzogenen Oberfläche aus der Luft wie gestreifte "Bienenkörbe". Nach diesem spektakulären Anblick geht es in die wasserreiche Stadt Kununur

    22. Tag: Kununurra -"Großes Wasser"

    Wir machen uns auf zum größten Stausee Westaustraliens, dem Lake Argyle.
    Auf dem Weg dorthin legen wir einen Zwischenstopp im Durack Homestead Museum ein, einer traditionellen australischen Farm, die das Leben auf den Viehfarmen im australischen Norden eindrücklich darstellt, denn die Kimberley Region ist eine wichtige Farmregion des Landes.
    Am Ord Top Dam begeben wir uns an Bord eines Bootes, mit dem wir den Lake Argyle erkunden. In einer so wasserarmen Gegend wie dem Outback sind große Gewässer Oasen für Flora und Fauna. Beobachten Sie eine Vielzahl an Tieren, die im See und dem Fluss nach Kununurra heimisch sind und genießen Sie den malerischen Sonnenuntergang über dem Wasser, bevor wir wieder in Kununurra anlegen.

    23. Tag: Zurück nach Perth

    Am Vormittag besuchen wir die örtliche Kunstgalerie Zebra Rocks, die Handwerkskunst aus Stein ausstellt, die Hootchery Destillerie und die Sandalwood Gallery.
    Am Nachmittag fliegen Sie von Kununurra zurück nach Perth, wo Sie Ihren letzten Tag in Australien verbringen.

    24. Tag: Rückflug von Kununurra

    Gestalten Sie den Vormittag nach Ihren eigenen Wünschen; am nachmittags findet der Transfer zum Flughafen statt. Sie fliegen von Perth aus zurück nach Frankfurt.

    25. Tag: Ankunft

    Ankunft in Frankfurt.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten:
    Vorteile für Sie:
    • Deutscher Studienreiseleiter der BCT-Touristik
    • Kleine Gruppen
    • Die Preise unserer Australien Reisen enthalten alle Programme, Eintritte & Ausflüge vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.

    Leistungen im Detail:
    Flüge:
    • Flug von Frankfurt via Singapur nach Perth
    • Inlandsflug von Kununurra nach Perth
    • Flug von Perth - Singapur - Frankfurt
    • Flughafensteuern BRD
    • Flughafengebühren
    • Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Luftverkehrsabgabe BRD
    • Kerosinzuschläge

    Übernachtungen:
    • 6 Übernachtungen in Perth
    • 1 Übernachtung in Pemberton
    • 1 Übernachtung in Albany
    • 1 Übernachtung in Kalbarri
    • 2 Übernachtungen in Monkey Mia
    • 2 Übernachtungen in Coral Bay/ Exmouth
    • 2 Übernachtungen in Tom Price/ Karijini Nationalpark
    • 1 Übernachtung in Port Hedland
    • 2 Übernachtungen in Broome
    • 1 Übernachtung in Fitzroy Crossing
    • 1 Übernachtung in Halls Creek
    • 2 Übernachtungen in Kununurra
    • Hotelunterbringung in 3-4 Sterne-Hotels
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 13 Tage Vollpension, insgesamt 30 Essen inklusive

    Transfers:
    • Transfer mit Bus / Taxi / Metro
    • Überlandfahrten mit Reisebus

    Besondere Aktivitäten:
    • Wildlife-Bootsfahrt Shark Bay
    • Glasbodenbootsfahrt zum Korallenriff des Ningaloo-Reef
    • Bootsfahrt in der Geiki Schlucht
    • Bootsfahrt auf dem Argyle Stausee & Besuch Durack Homestead
    • Bootsfahrt Ord River
    • Weinprobe

    Besichtigungen:
    • Botanical Garden Perth
    • Valley of the Gigants
    • Rottnest Island
    • Eisenerzmine Rio Tinto
    • Mowanjum Aboriginal Art & Culture Centre
    • Hootchery Destillerie
    • Zebra Rock Gallery
    • Sandalwood Gallery

    Nationalparks:
    • Nationalparkgebühren
    • Torndirrup Nationalparkgebühren
    • Valley of Giants
    • Pinnacles Nationalparkgebühren
    • Nambung Nationalparkgebühren
    • Cape Range Nationalparkgebühren
    • Millstream Chichester Nationalparkgebühren
    • Hamersley Range Nationalparkgebühren
    • Tunnel Creek Nationalparkgebühren
    • Hidden Valley Nationalparkgebühren

    Auch inklusive:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial

    Änderungen vorbehalten.

    Termine & Preise

    Termine 2027
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2761050Sa, 28. Aug – Di, 21. Sep 202725 TEK/QF- jetzt vormerken lassen
    Termine 2028
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2861050Sa, 2. Sep – Di, 26. Sep 202825 TEK/QF- jetzt vormerken lassen

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.


    Fluggesellschaft
    QF - Qantas (Flug von Deutschland via Dubai nach Perth)
    EK - Emirates (Flug von Deutschland via Dubai nach Perth)
    SQ - Singapur Airlines (Flug von Deutschland via Singapur nach Perth)

    Qantas und Emirates kooperieren bei den Australienflügen ab Dubai.
    Je nach Termin fliegen Sie mit einem Qantas oder Emirates Flugzeug.
    Die Inlandsflüge in Australien erfolgen mit Qantas, Jet Star oder Virgin Australia.

    Anreise zum Flughafen

    Es empfiehlt sich innerhalb Deutschlands eine Anreise mit dem Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn. Das Ticket kostet nur 59 Euro für Hin- und Rückfahrt und ist gültig für alle Züge (inkl. ICE).
    Alternativ buchen wir Ihnen auch gerne Zubringerflüge nach Frankfurt (auch von Österreich oder der Schweiz aus). Die Kosten belaufen sich auf 199 Euro p.P. für beide Strecken.

    Business Class / Premium Economy Class
    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen. Tel.: 02241-9424211. Email: ulurus@t-online.de
    Visum & Reisepass
    • Der Reisepass muss bei der Ausreise noch 6 Monate gültig sein.
    • Australien Visum vorher beantragen.
      eVisitor Visum kostenlos online vorab beantragen.
      Details in den Reiseunterlagen.
    • Neuseeland – Elektronische Einreisegenehmigung NZeTA vorab beantragen.
      Kosten: 23 Neuseeland Dollar (ca. 12 Euro).
      Details in den Reiseunterlagen.
    • Fidschi (Fiji)
      Einreise für Deutsche, Österreicher, Schweizer und EU-Bürger ohne Visum.
      Einreisestempel kostenlos bei Einreise.
    • Alle Informationen für EU Bürger und Schweizer. Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Weitere Fragen

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

    Visum

    Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach Reiseende gültig sein muss. Bundesbürger brauchen für Australien ein Visum, das Sie bereits in Deutschland beantragen müssen. Die Ausstellung für ein Besuchsvisum über die australische Botschaft kostet zurzeit 29 Euro. Die Formulare für das Visum erhalten Sie rechtzeitig vor der Reise von Ulurus, die auch die Beantragung und Bearbeitung der Visa für die gesamte Gruppe übernimmt.

    Gesundheit

    Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Die medizinische Versorgung ist auf Europäischem Stand und selbst in abgelegenen Gebieten durch der Royal Flying Doctor Service gewährleistet. Eine Auslandskrankenversicherung sollten Sie nicht vergessen. Australien ist von den Auswirkungen des Ozonlochs stärker als die BDR betroffen. Gehen Sie nie ohne Sonnenschutz (auch bei bedecktem Himmel) längere Zeit im Freien und benutzten Sie Sonnenschutzcreme mit Faktor 20 oder höher. Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.



    Kontakt Australien & Neuseeland Team
    Ulrich Bexte, Taesub Kim & Vanhnasay Soulivongsak
    Tel.: 02241 – 9424243
    Montag- Freitag 09.00 -18.00 Uhr

    Videochat: Terminvereinbahrung
    Montag-Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
    BCT-Logo der Indonesien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close