Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@www.ulurus.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Das Weltkulturerbe und Weltnaturerbe in Australien

    Einzigartige Geographie der Macquarieinsel

    Einzigartige Geographie der Macquarieinsel

    Die Macquarieinsel gehört wegen ihrer geologischen Bedeutung bereits seit 1997 zum Weltnaturerbe der UNESCO. In diesem Gebiet wurde die ozeanische Erdkruste über die Wasseroberfläche gehoben. Hier treffen die Australische und die Pazifische Platte aufeinander.

    Die Macquarieinsel wurde im Juli 1810 entdeckt und ist circa 34 Kilometer lang und 5 Kilometer breit. Seit 1978 ist die Insel ein staatliches Naturreservat. Es ist die einzige Insel der Welt, die aus ozeanischer Kruste und Felsen unterhalb der Oberfläche besteht. Es wird vermutet, dass die ersten Formationen vor ca. 600.000 Jahren an die Wasseroberfläche gelangten. Die Felsenformationen reichen bis circa 6 km unter den Meeresgrund und haben eine Höhe von 250 bis 300 Metern. Die durchschnittliche Temperatur liegt das ganze Jahr über nur bei circa sechs Grad, und es regnet, stürmt und schneit an 320 Tagen im Jahr. Tausende von Seevögel nutzen die Macquarieinsel im Frühjahr zum Brüten, unter anderem der Königspinguin und der Felsenpinguin. Auch Haubenpinguine und See-Elefanten bevölkern die Macquarieinsel. Albatrosse, Sturmvögel, Möwen und Enten versammeln sich ebenso auf den Vorsprüngen der Steilwände. Insgesamt 35 Arten von Blütenpflanzen wurden auf der Insel gefunden. Pelzrobben und der Subantarktische Seebär sind ebenfalls hier zu sehen. Von Menschen wird die Macquarieinsel nicht bewohnt. Lediglich zur Erledigung einiger Arbeiten sind maximal 40 Personen anzutreffen.

    Australien Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der Weltkulturerbestätten in Australien

    Australien Weltkulturerbe

    Australien Weltnaturerbe
    UNESCO Weltkultur die zum Weltnaturerbe gehören

    Australien Weltnaturerbe
    Königsstädte und Monumente des Kathmandu-Tals Lumbini – der Geburtsort Buddhas Sagarmatha Nationalpark Chitwan Nationalpark
    Kontakt Australien & Neuseeland Team
    Ulrich Bexte, Taesub Kim & Vanhnasay Soulivongsak
    Tel.: 02241 – 9424243
    Montag- Freitag 09.00 -18.00 Uhr

    Videochat: Terminvereinbahrung
    Montag-Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
    BCT-Logo der Australien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close