Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@www.ulurus.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Das Weltkulturerbe und Weltnaturerbe in Neuseeland

    Heilige Vulkane der Maori im Tongariro Nationalpark

    Heilige Vulkane der Maori im Tongariro Nationalpark

    Der Tongariro-Nationalpark ist Weltkultur- und Weltnaturerbe seit 1991, da er aus wissenschaftlicher und naturschützerischer Sicht eine große Bedeutung hat. Er ist der älteste Nationalpark Neuseelands und der viertälteste weltweit. Seine 795,90 km² große Fläche kam durch Landankauf zustande, da die Maori Angst vor einer Ausbeutung der Berge hatten und eine Schutzzone schaffen wollten. Dies verwirklichte der Oberhäuptling damit, der britischen Krone den Nationalpark zu schenken unter der Bedingung, dass sie ein Schutzgebiet daraus machen. Allerdings war das Gebiet damals mit 26,40 km² zu klein für einen Nationalpark und somit wurde bis 1907 Land dazugekauft.

    Auf dem ganzen Gebiet leben mehrere Kulturstätte der Maori.
    Die drei aktiven Vulkanberge Tongariro, Ngauruhoe und Ruapehu sind ihnen von großer Bedeutung und werden als heilig verehrt. Sie sind durch das Zusammentreffen der Pazifischen und der Indisch-Australischen Platte entstanden.
    Außer der Vulkane ist im Tongariro-Nationalpark eine beeindruckende Flora und Fauna vertreten. Ein Regenwald mit Steineibengewächsen hat sogar den Ausbruch eines Vulkans überlebt und somit kann man noch heute unglaublich viele Farn-, Orchideen- und Pilzarten auf der 30 km² großen Fläche des Regenwaldes bestaunen.
    Allerdings sind über 1500 Meter des Gebietes auch nur aus Steinen und Geröll, und daher entsprechend instabil.
    Trotzdem leben dort 56 verschiedene Vogelarten, darunter sehr seltene, und zwei endemische Säugetierarten, welche es nur auf Neuseeland gibt.

    tongariro nationalpark panorama des mount tarawera kraters mount tarawera krater tongariro nationalpark mount tarawera krater nach dem regen mount tarawera krater

    Neuseeland Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Neuseeland

    Neuseeland Weltkulturerbe

    Australien Weltnaturerbe
    UNESCO Weltkultur die zum Weltnaturerbe gehören

    Australien Weltnaturerbe
    Königsstädte und Monumente des Kathmandu-Tals Lumbini – der Geburtsort Buddhas Sagarmatha Nationalpark Chitwan Nationalpark
    Kontakt Australien & Neuseeland Team
    Ulrich Bexte, Taesub Kim & Vanhnasay Soulivongsak
    Tel.: 02241 – 9424243
    Montag- Freitag 09.00 -18.00 Uhr

    Videochat: Terminvereinbahrung
    Montag-Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
    BCT-Logo der Neuseeland Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close